Mogelpackung des Jahres 2019 – und der Gewinner ist…
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 22. Januar 2020 17:06
- Geschrieben von Sigbert Laakmann
- Zugriffe: 7803
...ein beliebtes Produkt mit dem Namen Mirácoli. Während in den achtziger Jahren vom Hersteller noch in seinen Werbungen von Mama Mirácoli mit „…Mirácoli ist fertig“ zu Tisch gebeten wurde, hat sich das Image der Nudelgerichtes jetzt in dem vergangenen Jahr 2019 dramatisch verändert. Leider nicht zum Positiven...
Weiterlesen: Mogelpackung des Jahres 2019 – und der Gewinner ist…
Abschreckende Bilder auf Zigarettenschachteln – muss das noch sein?
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 31. Dezember 2017 14:24
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 18363
Sind die abschreckenden Bilder auf Zigarettenschachteln zumutbar für Nichtraucher oder sind diese mittlerweile als Belästigung an den Kassen von Lebensmittelketten anzusehen?
Denn, an den geöffneten Regalen mit Tabakwaren erreichen die Warnhinweise als Massenmedium nicht nur Raucher/innen, sondern auch Nichtraucher/innen und belästigen diese durch ihre abschreckenden visuellen Motive. Ist die visuelle Belästigung für Nichtraucher noch länger zumutbar oder nicht?
Weiterlesen: Abschreckende Bilder auf Zigarettenschachteln – muss das noch sein?
Facebook will Werbung im Newsstream reduzieren
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 06. November 2016 12:24
- Geschrieben von S. Laakmann
- Zugriffe: 11986
„Zuviel ist zu viel“ oder „das ist ja auch nur noch nervig“, sind Worte, die man nicht nur oft hört, sondern auch seit einiger Zeit selber erlebt. Denn immer öfter befinden sich in meinem Newsstream von Facebook mehr Werbeanzeigen und bezahlte Beiträge, als Postings von meinen Freunden. Das ist in der Tat, ein wenig Werbung zuviel.
WHO fordert Schutz vor digitaler Werbung von Lebensmitteln speziell für Kinder
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 06. November 2016 16:08
- Geschrieben von S. Laakmann
- Zugriffe: 12646
Erstmalig haben Gesundheitsexperten und Wissenschaftler in einer Analyse die Ausmaße der digitalen Vermarktung von Lebensmitteln mit hohem Fett-, Salz- und Zuckergehalt an Kinder in der Europäischen Region der WHO untersucht.
Weiterlesen: WHO fordert Schutz vor digitaler Werbung von Lebensmitteln speziell für Kinder
Windows 10 und die Werbeeinblendungen im Startmenü abschalten
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 25. Oktober 2015 13:54
- Geschrieben von S. Laakmann
- Zugriffe: 11136
Sicherlich haben viele schon bei Windows 10 von einer gelegentlich eingeblendeten Werbung im Startmenü gehört. Gut, Microsoft ® nennt dieses irgendwie „benutzerfreundliche Hinweise“ und diese sollen sich dann sogar auch nach den Bedürfnissen des Users richten. Die „nette“ Frage nach dem Datenschutz will ich hier erst mal nicht stellen…
Weiterlesen: Windows 10 und die Werbeeinblendungen im Startmenü abschalten